
Woher kommt der Name Coupe de Kiep ?
Am 4. Juni 1989 – der KfK war gerade drei Jahre alt und zählte genau 33 Mitglieder – wurde das „NRW-Doublette-Turnier“ in Münster im Sportpark Sentruper Höhe durchgeführt.
Es gab bei diesem Turnier einen Mannschaftspokal, oder auf französich den Coup d’équipe, zu gewinnen. Der Wunsch der Organisatoren war es, vor allem die Nachbarklubs im Münsterland anzusprechen. Pétanque steckte damals noch in den „Kinderschuhen“. So kam Andreas Peppel – der mit seiner Frau Deli das Turnier organisierte, auf die Idee, das „NRW-Doublette-Turnier“ einfach „Coupe de Kiep“ zu nennen. Wer merkt beim Aussprechen dieser Worte „Coup d’équipe und „Coupe de Kiep“ schon den geringen Unterschied?
Der Name „Coupe de Kiep“ war geboren. Eine Figur des Kiepenkerls wird den Siegern dieser Turniere seit damals als Preis überreicht. Am 20. Mai 2018 zum 30. Mal.