Ein kurzer Überblick über die Entwicklung unseres Klubs
Zum 30jährigen Jubiläum erschien eine Festschrift, die die Geschichte des Vereins in Wort und Bild darstellt. Sie kann hier als PDF heruntergeladen werden.
ab 1980
sieht man gelegentlich Menschen, die (meist) in ihrem Frankreichurlaub mit dem Boule-Virus infiziert wurden und nun in und um Münster in ihrer Freizeit Eisenkugeln durch die Gegend werfen. Binnen weniger Jahre konnte keiner mehr übersehen, dass da etwas Großes wächst…
1986 Gründung des KfK-Münster e.V.
1989 Einweihung des Boulodrôms
1990
1995 bis 1997
1998
1990 – 2002
Vorsitz Dr. Abdullah Nassiri / Christoph Tölle
2001 der KfK geht mit vier Mannschaften in die Ligasaison
2002 der KfK bekommt ein neues Logo
2003 bis 2008
Vorsitz: Rudolf Michel-Fabian
2004 Zum 18. Geburtstag des KFK wird auf dem durch die Stadt neu eingerichteten Bouleplatz an der Engelenschanze Einweihung mit einem Konzert von Jean-Claude Séférian gefeiert.
seit 2009
2011
Unser Klub wurde am 02. März 25 Jahre alt, hat zur Zeit 70 Mitglieder – davon 44 Lizenzspieler, und 4 Ligamannschaften.
Am 2. Dezember wurde dem KfK im Rathaus der Stadt Münster zum 25-jährigen Jubiläum gratuliert.
seit 2013
Vorsitz: Christoph Roderig
Jubiläum: Am 12. Mai findet der 25. Coupe de Kiep statt!
Unser Klub spielt mit 3 Ligamannschaften.
2014
2015
2016
KfK unterwegs: Mit knapp 30 Leuten reisen wir im Juli zum Hofgartenturnier (München) – große Klasse!
30-jähriges Jubiläum, gefeiert am 10. September, bei feinstem Wetter auf dem Platz.
Im Herbst startet die Hallensaison in der Flüchtlingsunterkunft in Gremmendorf. Leider – ist der Winter zu mild? – bleibt die Resonanz hinter den Erwartungen zurück.
2017
KfK unterwegs: In diesem Jahr geht es (wieder mit knapp 30 Leuten) zur Croatia Open in Sibenik! Das hat uns so gut gefallen, dass sofort eine Wiederholung geplant wird!
2018
Sportlich großartig: Unsere 1. steigt in die NRW-Liga auf, auch die 2. schafft den Aufstieg. Hurra!
KfK unterwegs: Noch einmal zur Croatia Open in Sibenik, weil es so schön ist! Gemeinsam mit Boulisten aus ganz NRW… Prima, dass der BPV die Reise im nächsten Jahr organisieren will.
Etwas ganz Besonderes: Das Pogge-Turnier! seufz…
Zum Jahresende steuern wir stramm auf 80 Mitglieder zu!